Über 100.000 Artikel im Preis reduziert
H&S Pfefferminztee Filterbeutel
H&S Pfefferminztee Filterbeutel
H&S Pfefferminztee Filterbeutel
H&S Pfefferminztee Filterbeutel
Grafik für Lieferzeit abholbereit am nächsten Werktag ab 10:00 Uhr abholbereit am nächsten Werktag ab 10:00 Uhr

H&S Pfefferminztee Filterbeutel

von
H&S Tee - Gesellschaft mbH & Co.
Darreichungsform
Filterbeutel
Packungsgröße
20X1.5 g
Netto-Menge
30 g
Artikelnummer
02070393
Grundpreis
131,67 € / 1 kg 3
Preis:
3,95 € 3
24/7 Medikamente vorbestellen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

PZN
02070393
Anbieter
H&S Tee - Gesellschaft mbH & Co.
Packungsgröße
20X1.5 g
Darreichungsform
Filterbeutel
Produktname
H&S Pfefferminzblätter
Monopräparat
ja
Wirksubstanz
Pfefferminzblätter
Pfl. Arzneimittel
ja
Rezeptpflichtig
nein
Apothekenpflichtig
nein
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und lassen Sie den Teeaufguß ca. 10-15 Minuten ziehen.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Zur Zubereitung eines Teeaufgusses zum Trinken:
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene 1 Teebeutel 2-4 mal täglich verteilt über den Tag, unabhängig von der Mahlzeit
- Krampfartige Beschwerden im Magen-Darm-Bereich
- Krampfartige Beschwerden der Gallenblase und Gallenwege
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Pfefferminze und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: mehrjähriges Kraut mit charakteristisch vierkantigen, rötlichen Stängeln und rosafarbenen Blüten in dichten Blütenständen
- Vorkommen: Europa, Nordamerika
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Menthol, Menthon (ätherische Öle), Gerbstoffe
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Blätter sowie Extrakte und Tinkturen davon; ätherisches Öl
Pfefferminzzubereitungen lösen Krämpfe im Magen-Darm-Bereich, wirken blähungstreibend und regen Gallenfluss und Appetit an. Sie hemmen das Wachstum von Keimen.
bezogen auf 1,5 g Tee = 1 Beutel
1,5 g Pfefferminzblätter
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Gallensteinleiden

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Haben Sie Fragen zum Bestellprozess oder benötigen Sie pharmazeutische Beratung?
Kontaktieren Sie uns einfach unter +49 621 10 75 69 0 oder nutzen Sie unser Kontaktformular