Über 100.000 Artikel im Preis reduziert
13 % günstiger 5
DYNEXAN Mundgel
DYNEXAN Mundgel
DYNEXAN Mundgel
DYNEXAN Mundgel
Grafik für Lieferzeit abholbereit am nächsten Werktag ab 8:30 Uhr abholbereit am nächsten Werktag ab 8:30 Uhr

DYNEXAN Mundgel

von
Chem. Fabrik Kreussler & Co. GmbH
Darreichungsform
Gel
Packungsgröße
30 g
Artikelnummer
01662921
Grundpreis
576,67 € / 1 kg 3
statt 19,90 € AVP²
17,30 € 3
24/7 Medikamente vorbestellen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

Kunden kauften auch...
PZN
01662921
Anbieter
Chem. Fabrik Kreussler & Co. GmbH
Packungsgröße
30 g
Packungsnorm
N3
Darreichungsform
Gel
Produktname
DYNEXAN Mundgel
Monopräparat
ja
Wirksubstanz
Lidocain hydrochlorid-1-Wasser
Rezeptpflichtig
nein
Apothekenpflichtig
ja
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die Mundschleimhaut auf.
Oder: Tragen Sie das Arzneimittel auf das Zahnfleisch auf.
Massieren Sie das Arzneimittel danach leicht ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Überdosierungserscheinungen sind derzeit nicht bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Säuglinge und Kinder eine ausreichende Menge 1-4 mal täglich verteilt über den Tag
Erwachsene eine ausreichende Menge 4-8 mal täglich verteilt über den Tag
Suchen Sie bei unklaren oder neu auftretenden Beschwerden Ihren Arzt auf.
- Schmerzen im Mund- und Rachenraum, vor allem an der Mundschleimhaut, am Zahnfleisch
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff betäubt, allerdings nur örtlich begrenzt. Der Stoff verhindert, dass die Nerven Reize weiterleiten und macht dadurch unempfindlich gegen Schmerzen und betäubt den Juckreiz.
bezogen auf 1 g Gel
20 mg Lidocain hydrochlorid-1-Wasser
16,23 mg Lidocain
1 mg Benzalkonium chlorid
+ Bitterfenchelöl
+ Glycerol
+ Guar galactomannan
+ Minzöl
+ Paraffin, dickflüssiges
+ Dickflüssiges Paraffin
+ Paraffinöl
+ Pfefferminzöl
+ Saccharin natrium
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Sternanisöl
+ Thymol
+ Vaselin, weißes
+ Wasser, gereinigtes
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Herzschwäche, schwere
- Herzrhythmusstörungen, schwere
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Eingeschränkte Leberfunktion

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Mittel zur örtlichen Betäubung (Lokalanästhetika wie Articain, Bupivacain, Lidocain, Mepivacain, Prilocain, Ropivacain)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Konservierungsstoffe (z.B. Benzalkoniumchlorid) können Hautreizungen hervorrufen. In der Stillzeit nicht auf die Brust auftragen, da das Baby es mit der Milch aufnehmen könnte.
Haben Sie Fragen zum Bestellprozess oder benötigen Sie pharmazeutische Beratung?
Kontaktieren Sie uns einfach unter +49 6321 304 78 oder nutzen Sie unser Kontaktformular