Über 100.000 Artikel im Preis reduziert
14 % günstiger 5
INFLUDORON Streukügelchen
INFLUDORON Streukügelchen
INFLUDORON Streukügelchen
INFLUDORON Streukügelchen
INFLUDORON Streukügelchen
INFLUDORON Streukügelchen
Grafik für Lieferzeit abholbereit am nächsten Werktag ab 9:00 Uhr abholbereit am nächsten Werktag ab 9:00 Uhr

INFLUDORON Streukügelchen

von
WELEDA AG
Darreichungsform
Globuli
Packungsgröße
10 g
Artikelnummer
09647424
Grundpreis
1.115,00 € / 1 kg 3
statt 12,97 € AVP²
11,15 € 3
24/7 Medikamente vorbestellen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

Kunden kauften auch...
PZN
09647424
Anbieter
WELEDA AG
Packungsgröße
10 g
Packungsnorm
N1
Darreichungsform
Globuli
Produktname
Infludoron
Rezeptpflichtig
nein
Apothekenpflichtig
ja
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Lassen Sie das Arzneimittel im Mund zergehen.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer sollte 2 Wochen nicht überschreiten. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn sich Ihre Beschwerden nicht innerhalb von 2 Tagen bessern.

Überdosierung?
Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Säuglinge (im 1. Lebensjahr) 3-5 Globuli 1-4mal täglich verteilt über den Tag
Kleinkinder und Kinder (von 1-5 Jahren) 5-10 Globuli 3-4mal täglich verteilt über den Tag
Kinder (von 6-11 Jahren) 8-10 Globuli mehrmals täglich im Abstand von 1-2 Stunden
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene 15 Globuli mehrmals täglich im Abstand von 1-2 Stunden
Beim Auftreten von Fieber, das länger als 3 Tage anhält oder über 39°Celsius ansteigt sowie bei anhaltenden, unklaren oder zusätzlichen Beschwerden suchen Sie Ihren Arzt auf.
- Grippeartige Erkältungsbeschwerden (Anthroposophie)
- Fieber (Anthroposophie)
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Es handelt sich um ein anthrophosophisches Arzneimittel. Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das anthrophosophische Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann.
bezogen auf 1 g Streukügelchen
1 mg Aconitum napellus
6 mg Bryonia
5 mg Eucalyptus globulus
4 mg Eupatorium perfoliatum
10 mg Ferrum phosphoricum
1 mg Schoenocaulon officinale
+ Ferrum phosphoricum comp.
+ Saccharose
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeit, wie:
- Juckreiz (Pruritus)
- Hautausschlag
- Nesselausschlag (Urtikaria)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Haben Sie Fragen zum Bestellprozess oder benötigen Sie pharmazeutische Beratung?
Kontaktieren Sie uns einfach unter +49 40 677 60 53 oder nutzen Sie unser Kontaktformular